(Schon) wieder da: Geocaching im Naturpark
Drei verschiedene Routen führen Sie wieder durch den Naturpark Dümmer. Folgen Sie den Hinweisen auf der Karte und halten Sie nach Buchstaben auf Tafeln oder Schildern in der Umgebung Ausschau (Hinweise in Grün) oder suchen Sie nach unseren versteckten Behältern (Hinweise in Rot) und tragen Sie sich in unsere Logbücher ein! Es gibt tolle Preise und Gutscheine zu gewinnen.
Die Flyer sind an verschiedenen Stellen im Naturpark, zum Beispiel bei den Tourist-Informationen zu finden. Sie können entweder heruntergeladen aber auch angefordert werden unter 054441 - 976 22 22
Die Routen sind auch auf Outdooractive zu finden.

Es gibt in diesem Jahr eine Radtour, eine Wandertour und eine kombinierte Rad- und Wanderroute.
Route 1 „Moorerlebnispfad Campemoor“ verläuft auf dem namensgebendem Weg in der Gemeinde Neuenkirchen-Vörden im Westen des Naturpark Dümmer. Die Strecke ist aufgrund der relativ kurzen Distanz auch für kleinere Kinder geeignet.
Route 2 "Oppenweher Moor" beinhaltet eine Wandertour und eine Radtour. Der zu Fuß absolvierende Teil führt über Bohlenwege durch das Naturschutzgebiet im Oppenweher Moor und mit dem Rad geht es rund um den Thielmannshorst und durch die Randbereiche des Hochmoores.
Route 3 macht das Gebiet "Südlohne" samt Burg Hopen und Eschpark Kroge mit dem Rad erlebbar. Ein möglicher Startpunkt für die 23 km lange Strecke ist das Industriemuseum Lohne, wo sich neben Parkmöglichkeiten auch der Bahnhof Lohne befindet.