Vortrag von Werner Klohn in der Stemweder-Berg-Schule
Die Prägung der heimischen Region durch die Eiszeiten und eiszeitliche Prozesse
Prof. Dr. Werner Klohn kommt in den Naturpark
Der Geografie-Professor von der Universität Vechta kommt zu uns in den Naturpark - genauer gesagt in die Naturpark-Schule Stemweder-Berg-Schule.
Die heimische Region ist maßgeblich durch die Eiszeiten gestaltet worden, zudem hat sie danach durch verschiedene Prozesse eine weitere Umformung erfahren. Die unterschiedliche Qualität der Böden, das Vorkommen von Bodenschätzen (Ton, Kies usw.), die Moore und Dünengebiete, aber auch die frühere Siedlungsentwicklung gehen auf diese Formungen und Prozesse zurück. Der Vortrag thematisiert die Entstehung der einzelnen im Naturpark Dümmer vorkommenden Landschaftselemente, zeigt aber auch auf, wie sich der Mensch an die vorgefundenen Bedingungen angepasst hat bzw. wie er die Landschaft schon frühzeitig verändert hat.
Um mehr zu erfahren, leisten Sie uns am 31.08.2022 um 19 Uhr im Vortragsraum der Stemweder-Berg-Schule (EG 42) in Wehdem Gesellschaft.
Die Adresse ist
Am Schulzentrum 10,
32351 Stemwede
Eintritt frei!